Rohrfeder Manometer und Zubehör

Rohrfedermanometer Kunststoff und Stahl - Glyzerinmanometer Edelstahl - Fronttafel Manometer Stahl und Edelstahl - Industrie- u. Chemiemanometer Edelstahl - Ventile/Schutzvorrichtungen - Dichtungen
Funktionsweise von Rohrfeder-Manometern
Ein kreisförmig gebogenes ovales Rohr ist auf einer Seite fest mit dem Anschlußstutzen des Manometers verbunden, und am anderen Ende mit einem Endstück verschlossen. Wird der Innenraum dieses Rohres mit einem Druck beaufschlagt, so dehnt es sich aus, ändert also seinen Querschnitt, und 'streckt' sich hierdurch. Diese Bewegung ist das Maß für den Druck und wird über ein Zeigerwerk visualisiert.
Mit einem Rohrfedermesswerk können Überdrücke bis zu 1000 bar sowie auch Unterdrücke bis -1 bar von Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten gemessen werden.